Soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Physiotherapeut/in (m/w/d) (ID:246)

with immediate effect Vollzeit

Entdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten am UKS - einem der größten Arbeitgeber der Region. Mit über 6.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine vielfältige Auswahl an interessanten Berufsfeldern in verschiedenen Bereichen an. Als renommiertes medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten ermöglichen wir Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.

 

Die Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie bietet ein komplettes Angebot für alle Teilbereiche der operativen und konservativen Behandlung. Die Aufgliederung in verschiedene Spezialgebiete gewährleistet einen höchsten Wissens- und Leistungsstand auf dem Gebiet der Orthopädie und ist ganz der Behandlung von Erkrankungen am Bewegungsapparat gewidmet. In den mit modernster Medizintechnik ausgestatteten Operationssälen kommt das gesamte Spektrum operativer Verfahren, die zur Behandlung des Bewegungsapparates erforderlich sind, zur Anwendung.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir hier eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d). Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Als Vollzeitstelle läuft die Befristung bis 06.11.2025, danach kann die Stelle im Rahmen einer halben Stelle (Teilzeit 50%) noch bis voraussichtlich 18.02.2027 weiter befristet werden.

Wir bieten

  • Ein stationäres und ambulantes Arbeitsumfeld
  • Wir behandeln nach speziellen Therapiemethoden wie z.B. ERAS (Enhanced Recovery After Surgery), um eine schnellstmögliche Genesung zu erzielen
  • Frühmobilisationen – Mobilisationen kurz nach der OP
  • Vielseitiges Arbeitsumfeld (sowohl Normal- wie auch Wachstation)
  • Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Gruppen- und Einzeltherapien in der multimodalen Schmerztherapie
  • Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung der Physiotherapie mit staatlicher Anerkennung
  • Abgeschlossene Fortbildung in der manuellen Lymphdrainage wünschenswert
  • Hohes klinisches Engagement und ausgeprägte Motivation
  • Soziale und emotionale Kompetenz, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Aufgaben

  • Selbstständige Behandlung stationärer Patientinnen und Patienten
  • Eigenständige Organisation des Stationsablaufes
  • Elektronische Patientenerfassung- und Bearbeitung
  • Selbstständige Behandlung stationärer Schmerzpatientinnen und -patienten (auch Gruppentherapien)

Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.

 

 

Questions?
Your contact person in case of questions:
Ansprechpartnerin
Frau Susanne Zimmer
Write email