Alle Ausschreibungen
Sozialarbeiter/in o. Sozialpädagoge/in (m/w/d) (ID:31)
01.01.2025 VollzeitEntdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten am UKS - einem der größten Arbeitgeber der Region. Mit über 6.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine vielfältige Auswahl an interessanten Berufsfeldern in verschiedenen Bereichen an. Als renommiertes medizinisches Hochleistungszentrum mit 30 Kliniken und 20 Instituten ermöglichen wir Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen.
Für den Bereich des Zentralen Entlassmanagements & Klinischer Sozialdienst suchen wir in einer zunächst für zwei Jahre befristeten Anstellung in Vollzeit eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in (m/w/d). Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt.
Wir bieten
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
- Strukturierte Einarbeitung mit einem Einarbeitungskonzept, Mitarbeitenden – Patenschaft
- Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
- Vielseitiges Aufgabenspektrum
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
- Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit von Vorteil
- Berufseinsteiger sind willkommen
- Freundliches und zugewandtes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse über Gesetze und Richtlinien des SGB inkl. Rahmenvertrag § 39 SGB V etc.
- Fachspezifische EDV-Kenntnisse (KIS, Microsoft Office etc.)
Aufgaben
- Sozialrechtliche und psychosoziale Beratung der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten und ggfs. deren Angehörigen / Betreuenden
- Krisenintervention und Alltagsunterstützung bei komplexen Problemlagen im Zusammenhang mit der Erkrankung (Erfahrung im medizinischen/onkologischen Berufsfeld von Vorteil)
- Unterstützung bei der Organisation notwendiger Nachsorgemaßnahmen patientenindividuell und bedarfsorientiert im multiprofessionellen Team innerhalb des jeweils zugeteilten Fachbereiches (Zentrales Entlassmanagement)
- Netzwerkarbeit unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes mittels direkter und indirekter Interventionen
- Methodisch strukturierte fallbezogene Dokumentation und Evaluation
Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Telefon: 16 16170 E-Mail schreiben